KI @ RKI – Wie trägt Künstliche Intelligenz zur Public-Health-Forschung bei?

Moderne KI-Technologien verändern grundlegend die Art und Weise, wie wir Gesundheitsforschung betreiben. Angefangen bei der Analyse umfangreicher Datensätze bis zur Mustererkennung in Bildern – Das RKI zeigt, wie Künstliche Intelligenz dem RKI dabei hilft, durch innovative Methoden neue Erkenntnisse für die öffentliche Gesundheit zu gewinnen. Im Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung (ZKI-PH) verknüpft das RKI die bewährte Expertise im Bereich der Public-Health-Forschung nahtlos mit den fortschrittlichen Ansätzen der KI. Weitere Informationen auf www.rki.de/zki-ph

Das wollt ihr auch? Meldet euch bei uns:

Wir beraten euch gerne. Wenn ihr Interesse habt, ein Projekt in diesem Bereich zu realisieren, ruft an oder schreibt eine Mail.

Email: info@studio36.berlin

Tel: +49 30 61623-610