Akademie

WORKSHOPS UND SEMINARE

Bei uns könnt ihr etwas über die optimale Nutzung von digitalen Medien lernen. Mit unserer zehnjährigen Erfahrung in der Onlinekommunikation bieten wir euch vielfältige Workshops und Seminare an. Zu unseren Kernkompetenzen zählen unter anderem Kampagnenentwicklung, Filme, Podcasts und Social Media.

Mach dich auf den Weg in die Nachhaltigkeit

Werde Mitglied und lerne bundesweit großartige nachhaltige Unternehmer:innen kennen. Wir bieten dir eine spannende Konferenz mit persönlichen Kontakten, politische Unterstützung und jede Menge Menschen, die dich weiterbringen. Kontaktier uns, wir hören gerne von dir!

Meet & Change

Bei uns triffst du Unternehmer:innen aus der Nachhaltigkeit. Mit ihnen besprichst du deine Themen und Herausforderungen und bekommst Rat aus der Szene. Werde Mitglied und komm zu Meet & Change.

Akademie Oranienhof

Wir öffnen unsere Türen.
Einmal im Monat bieten wir vormittags einen konzentrierten Workshop rund um Onlinekommunikation in unseren eigenen Räumen im Oranienhof an.
Im Rahmen der Seminare gibt es auch die Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.

Akademie on tour

Wir kommen auch zu Ihnen.

Neben Medientrainings bieten wir maßgeschneiderte Beratung und Workshops zur Findung und Definition von individuellen Konzepten an. Sie bekommen Inspiration, neue Ideen und einen fundierten Überblick über die Formate, Kanäle und Plattformen, die am besten zu Ihnen und Ihrer Botschaft passen.

Anfragen über info@studio36.berlin

Storytelling

Wie funktioniert authentisches Storytelling? Eignen sich Smartphones um hochwertige Filme für die Unternehmenskommunikation selbst zu drehen? Ob interne oder externe Kommunikation – wer seine Zielgruppe erreichen möchte, muss nicht nur die richtige Botschaft, sondern auch die richtigen Kanäle wählen. Wie man diese findet und weitere Tipps und Tricks für Ihre Onlinekommunikation erfahren Sie von uns in einem interaktiven Workshop.

Create Change mit Podcast

Warum ist Podcast ein Trend der viele Möglichkeiten in der Kommunikation bietet? Wie findet man das passende Format? Warum sind Intro und Verlinkung so wichtig? Zu all dem erarbeiten wir mit Ihnen Ideen und Ergebnisse, die mit in den beruflichen Alltag integriert werden können.

Wie kann man Audioformate nutzen, um damit Veränderungen im Unternehmen und nach außen kommunizieren? Wie lassen sich Content-Formate produzieren, die auch mit kleinem Budget Menschen zum Zuhören und Engagieren anregen? Wir zeigen inspirierende Beispiele des weltweiten Podcast-Trends und was das mit grünen Themen zu tun hat. Wie man Mitarbeiter*innen oder Kund*innen authentisch informiert und für Veränderungen öffnet – dazu gibt es praktische Tipps und Tricks und auch etwas Live-Hypnose…

Authentisch kommunizieren mit Smartphone-Videos

Ein Blick in die sozialen Medien genügt, um zu erkennen: Authentischer Bewegtbildeinsatz zieht an.
Wie kann ich diesen Content selbst mit einem Smartphone produzieren ohne ein riesiges Filmteam im Rücken?
Was muss ich technisch beachten, was ist wichtig für das Storytelling? Wie gestalte ich die Bilder?
Aber auch – wo sind die Grenzen?
Im Workshop zeigen wir konkrete Beispiele auf und geben praktische Tipps.

Influencer*innen-Marketing

Jeder kennt sie und jeder konsumiert ihren Content auf die eine oder andere Weise. Heute findet man Influencer*innen in jedem erdenklichen Bereich. Wann ergibt Influencer*innen-Marketing Sinn? Und wie plane ich eine Kampagne, die zum Unternehmen passt? Wir zeigen die Do’s and Don’ts und geben praktische Tipps aus dem Alltag unserer Filmagentur. Außerdem zeigen wir wie die Potentiale des Influencer*innen-Marketings genutzt werden können um Gutes zu tun und Wandel mitzugestalten.

Video

Wie plane ich authentischen Videocontent der meine Zielgruppe erreicht? Wann setze ich Influencer für meine Kampagne ein? Und warum ist ein Mitarbeiter-Rap nicht unbedingt die beste Idee? Wir zeigen die Do’s and Don’ts des Recruitings durch Bewegtbild und geben praktische Tipps aus unserem Agenturalltag.

Changemaker*innen in Podcasts und Vlogs

Mit unserem Podcast #ideenbewegen schaffen wir eine Plattform für gute Nachrichten und treffen mutige Menschen, Visionär*innen, Querdenker*innen und Nonkonformist*innen, mit denen wir uns auf eine Reise in eine bessere Zukunft begeben. Was treibt sie an? Was inspiriert sie und woher schöpfen sie ihren Mut? Und vor allem wie lautet ihre gute Nachricht? Wir zeigen, wie komplexe und aktivistische Themen, filmisch umgesetzt werden können. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in kleinen Gruppen und auf spielerische Weise, Ideen für Medienformate entwickeln.