Wir schauen hin. Gesellschaftlich relevante Themen sind uns wichtig und Videos ein erfolgreiches Medium zu deren Verbreitung. Als Agentur für audiovisuelle Medien denken wir in kreativen und konzeptionellen Lösungen. Ob Animation oder Realbild – wir beraten strategisch und entwickeln ganzheitliche Kampagnen für eine erfolgreiche interne wie externe Kommunikation. Außerdem legen wir großen Wert auf eine nachhaltige, ressourcenschonende Produktion.
Animation
Komplexe Abläufe und Zusammenhänge lassen sich einfach und unterhaltsam veranschaulichen. Liebevoll illustrierte Charaktere fördern die persönliche Ansprache der Zuschauer*innen und nehmen diese auf eine emotionale Reise mit. Für vielschichtige Themenfelder, die Daten, Zahlen, Grafiken und Diagramme beinhalten, finden wir mit unseren Motion-Graphic-Filmen immer die geeignete Umsetzung.

Realbild
Unser Full-Service umfasst alle Bereiche der Filmproduktion und Postproduktion. In unserem vielseitigen Portfolio finden Sie neben Image- und Eventfilmen, auch Dokumentationen, informative Kurzreportagen, Statements und serielle Formate mit Influencer*innen.

Referenzen
Aktuelle Produktionen

Frauenquote für Aufsichtsräte und Führungspositionen
Rund um das Thema Quote bei Aufsichts- und Betriebsräten geht es bei der Tagung der IG Metall. Die IG Metall unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, die Regelungen der Geschlechterquote für Aufsichtsräte und Vorstände auszuweiten. „Nur jedes elfte Vorstandsmitglied ist weiblich. Wenn keine Quoten gelten, steigt der Frauenanteil nur in homöopathischen Dosen. Eine Ausweitung und Sanktionen bei Nichterfüllung sind deshalb notwendig“, sagte Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall.

Ausbildung bei der DRV
Als größter Rentenversicherungsträger Deutschlands bildet die DRV Bund an insgesamt vier Standorten jährlich über 300 Azubis aus. Deshalb sind sie stets auf der Suche nach jungen Menschen, denen ein sicherer und sinnvoller Job wichtig ist. In diesem Film erklären die Azubis, warum sie die Ausbildung empfehlen können.

Ausbildung bei der DRV
Als größter Rentenversicherungsträger Deutschlands bildet die DRV Bund an insgesamt vier Standorten jährlich über 300 Azubis aus. Deshalb sind sie stets auf der Suche nach jungen Menschen, denen ein sicherer und sinnvoller Job wichtig ist. In diesem Film erklären die Azubis, warum sie die Ausbildung empfehlen können.

Ausbildung bei der DRV
Als größter Rentenversicherungsträger Deutschlands bildet die DRV Bund an insgesamt vier Standorten jährlich über 300 Azubis aus. Deshalb sind sie stets auf der Suche nach jungen Menschen, denen ein sicherer und sinnvoller Job wichtig ist. In diesem Film erklären die Azubis, warum sie die Ausbildung empfehlen können.

Deutsche Rentenversicherung Bund - Portrait einer Reha-Klinik
Der bevorstehende Aufenthalt in einer Reha-Klinik löst bei vielen Betroffenen Unbehagen aus. Zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung Bund produzieren wir Imagefilme für deren Kliniken, die einer solchen Angst vorbeugen sollen. Mit unseren Klinikportraits erhalten Sie Zugang zu persönlichen Geschichten der Rehabilitanden und Ihrem Reha-Alltag.

Deutsche Rentenversicherung Bund - digitale Change Prozesse begleiten
Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen intern vor kommunikative Hürden. Wie können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Change Prozess teilhaben? Für die Deutsche Rentenversicherung Bund haben wir einen Erklärfilm produziert, der die Digitalisierung greifbar macht.

Deutsche Rentenversicherung Bund - Portrait einer Reha-Klinik
Sich für die richtige Reha und die dazugehörige Klinik zu entscheiden, fällt oft schwer. Um einen Einblick in den Reha-Alltag und in die Geschichten von Rehabilitanden zu bekommen, produzieren wir zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung Bund Portrait Filme über Reha-Kliniken.

Trag Verantwortung! #fairbylaw
Tragt Verantwortung! Dazu fordert Lisa Jaspers von FOLKDAYS, sowie andere Influencer*innen aus der nachhaltigen Modeszene mit ihrer Kampagne #fairbylaw die Bundesregierung auf. Denn es soll endlich ein Gesetz geben, damit Unternehmen für das haften, was in ihren Wertschöpfungsketten passiert. Das Kampagnenvideo wurde 2020 mit Unterstützung von Hess Natur und der nachhaltigen Modemesse Neonyt produziert.

Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften - Erklärfilm
Mit dem Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ unterstützt das Bezirksamt Neukölln bei der Umsetzung von ehrenamtlichen Vorhaben zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur. Hier erfährt man, was bei der Antragstellung des Vorhabens beachten musst.

Verbraucherzentrale Bayern
Reisen
Flug verspätet, Gepäck nicht angekommen oder Unterkunft nicht wie versprochen? Bei Ärger auf Reisen können Sie sich wehren!
Wie zeigt die Verbraucherzentrale Bayern in ihrem von Studio36 konzipierten und produzierten Erklärfilm. Auf sympathische Weise führt ein Charakter durch den Film und sorgt so für eine anschauliche und verständliche Erläuterung der Inhalte.

SoVD
Inklusionslauf
Zum sechsten Mal fand in Berlin der Inklusionslauf des SoVD statt. Dabei trafen sich so viele Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderungen wie nie zuvor. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für Inklusion. Studio36 hat die Emotionen mit der Kamera eingefangen und in einem Eventfilm festgehalten.

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
Antibiotikaresistenzen
Wie kann jeder von uns helfen, Antibiotikaresistenzen vorzubeugen?
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. zeigt in einem, von Studio36 konzipierten und produzierten Animationsfilm, was Resistenzen sind und gibt Tipps zur Verringerung dieser Problematik.

Tragt Verantwortung #fairbylaw
Unternehmerische Sorgfaltspflicht per Gesetz
Lisa Jaspers fordert mit ihrer Petition auf change.org ein Gesetz, das Unternehmen in die Haftung ihrer Wertschöpfungsketten nimmt. Dabei fordert sie auch die Bundesregierung zu mehr Verantwortung auf. #fairbylaw
Studio36 hat die dazugehörige Video- und Fotokampagne konzipiert und produziert.

Fraunhofer
Karriere mit Fraunhofer
Karrieremöglichkeiten für Forscherinnen und Forscher
Studio36 hat für die Fraunhofer-Gesellschaft einen animierten Erklärfilm konzipiert und produziert. Dieser zeigt die vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Forscher*innen und motiviert, das Karriereprogramm der Fraunhofer-Gesellschaft wahrzunehmen.

Ergo Direkt
Von guten Eltern und Filiz
Digitaler Nachlass – für den Ernstfall vorsorgen
Studio36 hat gemeinsam mit den ERGO Direkt Versicherungen eine einzigartige Influencer-Kampagne konzipiert und produziert. In der Webserie gewähren die Familien persönliche Einblicke in ihren Familienalltag und geben Tipps zu versicherungs- und familienrelevanten Themen. In der aktuellen Folge wird das Thema „Digitaler Nachlass“ behandelt. Die Webserie wurde mit dem Onlinekommunikationspreis 2018 ausgezeichnet.

Fraunhofer
Die Klugscheisserin
Wo wächst der Salat der Zukunft?
Für Fraunhofer konzipiert und produziert Studio36 eine Recruiting-Kampagne mit der Influencerin Die Klugscheisserin. In dieser Folge besucht Lisa Ruhfus ein nachhaltiges Gewächshaus am Fraunhofer UMSICHT.

SoVD
Altersarmut
Altersarmut betrifft nur die anderen … oder?
Studio36 gestaltet und setzt die inhaltliche Konzeption des Web-TV-Auftritts für den Sozialverband Deutschland um. Eine umfassende Kommunikationskampagne mit vielseitigen Formaten wie Influencer-Reportagen, Statements, Newsletter oder Eventdokumentationen klärt zu aktuellen Themen auf. Dadurch werden die sozialpolitischen Interessen der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherten und der pflegebedürftigen und behinderten Menschen Deutschlands vertreten.

IG Metall
Arbeitszeitkongress 2017
Mehr Selbstbestimmung in der Arbeitswelt von morgen
Während des Arbeitszeitkongresses der IG Metall in Mannheim haben über 800 Mitglieder diskutiert, wie mehr Selbstbestimmung in der Arbeitswelt von morgen möglich sein kann. Studio36 war dabei, fing Impressionen der Konferenz ein und produzierte einen professionellen Eventfilm, der die Veranstaltung lebendig in Szene setzt.

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Zulassung von Pflanzenschutz
Kritisch geprüft – Pflanzenschutzmittel
Studio36 konzipiert und produziert für das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit einen liebevoll gezeichneten und animierten illustrativen Erklärfilm, der das komplexe Verfahren der EU-weiten Pflanzenschutzmittelprüfung und -zulassung verständlich und unterhaltsam erläutert.

Union Investment
PropTech Innovations-Award 2018
Heiße Startups in Berlin – Zukunft der internationalen Immobilienbranche
Für Union Investment und das German Tech Entrepreneurship Center dokumentiert Studio36 die Preisverleihung des Proptech-Innovation Award. Mit dem Preis werden die heißesten Property Technology Start-ups ausgezeichnet. Dynamische Kamerafahrten fangen die Kreuzberger Location sowie die innovative Stimmung der Veranstaltung ein und setzen die Zeremonie modern in Szene.

Deutsche Energie-Agentur
Check-in Energieeffizienz
Wussten Sie, dass die jährliche CO2-Emission aller Herbergen und Hotels in Deutschland bei rund 5 Millionen Tonnen liegt?
Studio36 stellt in einem charmanten Animationsfilm das Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz der Deutschen Energie-Agentur vor. Der kleine Protagonist erklärt, wie Hotels und Herbergen Komfort und Klimaschutz miteinander vereinbaren können.

Bundespräsidialamt
Bellevue Forum
Wie sieht die Zukunft Europas aus?
Für das Bundespräsidialamt dokumentiert Studio36 die Veranstaltung Bellevue Forum zum Thema Flüchtlinge – eine Herausforderung für Europa. Im Schloss Bellevue versammeln sich dazu hochrangige Gäste aus dem In-und Ausland zu einem Austausch mit dem Bundespräsidenten über die Perspektiven der europäischen Idee.

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kultur macht stark
Wie können Jugendliche für kulturelle Angebote nach der Schule begeistert werden?
Studio36 porträtiert mit einem Imagefilm für das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit Familie Redlich die Initiative Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Protagonist*innen sind eine Auswahl von insgesamt 360.000 Kindern und Jugendlichen, die an 11.500 Angeboten der Initiative teilnehmen.

Deutsche Energie-Agentur
Kongressteaser 2016
Wie kann Deutschland Lead-Country in der Energiewende bleiben?
Studio36 produziert mit Drohnenaufnahmen eindrucksvolle Bilder mit Ausblick. Der Teaser wird in Ankündigung auf den Kongress zur Zukunft der Energiewende der Deutschen Energie-Agentur konzipiert und gedreht.

apoBank
Death Hacks
Wie bringe ich meinen Patienten um?
Erklärfilme mit einer Prise schwarzem Humor. In enger Zusammenarbeit mit der apoBank, entwickelt Studio36 eine unterhaltsame Death Hacks-Comicserie für Medizinstudenten und angehende Heilberufler.

Fraunhofer
Azubifilm
School’s over – und nun?
Fraunhofer bietet vielfältige und spannende Ausbildungsplätze in allen Bereichen der Forschung. Studio36 entwickelt für Fraunhofer eine zielgruppengerechte Bewegtbildkampagne für das Azubimarketing.

TU Berlin
Imagefilm SFB (Sonderforschungsbereich 1026) Sustainable Manufacturing
Was geschieht, wenn alle Ressourcen aufgebraucht sind? Wie können wir nachhaltiger produzieren?
Jedes Produkt hat eine Produktionsgeschichte, bei der meist hunderte Prozesse durchlaufen werden. In jedem Schritt werden Rohstoffe und Energie benötigt. Studio36 produziert einen Erklärfilm für den Sonderforschungsbereich 1026 der Technischen Universität zu Berlin, der im Bereich Sustainable Manufacturing forscht.