Nachhaltiges Wohnen und bewusster Konsum: Julia Haneke von stocubo im Green Voices Podcast
In dieser Folge des Green Voices Podcasts spricht Moderatorin Nike mit Julia Haneke, Geschäftsführerin des nachhaltigen Möbelunternehmens stocubo, über die Zukunft des nachhaltigen Wohnens, modulare Möbel und einen bewussten Umgang mit Ressourcen.
Julia gewährt Einblicke in ihren Alltag in einer Berliner Altbauwohnung, in der sie Möbel flexibel umstellt, neu kombiniert und weiterverwendet – ganz ohne Neukäufe. Damit zeigt sie, wie nachhaltiges Einrichten im Alltag funktionieren kann.
Ein zentrales Thema: Modulare Möbel. Diese sind besonders umweltfreundlich, weil sie sich an veränderte Lebensumstände anpassen lassen, erweiterbar sind und so langfristig genutzt werden können. Bei stocubo werden die Möbel lokal in Berlin aus nachhaltigen Materialien gefertigt – mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail.
Doch nachhaltiges Wohnen geht für Julia über Möbel hinaus: Im Podcast spricht sie über energieeffizientes Wohnen, Minimalismus, Upcycling sowie den Kauf und die Nutzung von gebrauchten Möbeln und Accessoires. Sie gibt praktische Tipps für ein stilvolles und umweltfreundliches Zuhause und erklärt, wie jeder mit kleinen Schritten einen großen Beitrag leisten kann.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen – für ein Zuhause mit Stil und Verantwortung.
Entdecke, wie Nachhaltigkeit im Alltag beginnt – mit langlebigen Produkten, bewussten Entscheidungen und einem ganzheitlichen Lebensstil.
Mehr zu stocubo gibt es unter: https://www.stocubo.de/de/